Die Farbe des Wasser The color of water von James Mcbride, Sohn von Ruth McBride.
Eine Buchempfehlung
Diese Buch ist spannend ,aussergewöhnlich und tiefgreifend, Toleranz ,Zwischenmenschlichkeit, Gleichheit und Unvoreingenommenheit praktiziert von einer alleinerziehenden ehemals polnischen jüdischen Mutter.
Biographisch wird das Leben von Ruth McBride erzählt, welche aus einer Rabbiner Familie stammte, in Harlem lebte und einen schwarzen christlichen Mann heiratete und mit ihm acht Kinder hatte und zum Christentum konvertierte. Nach dem Tod ihres ersten Mannes hatte sie noch 4 Kinder in zweiter Ehe. Der Sohn erzählt, dass sie erst bei der Einschulung bemerkten, dass ihre Mutter anders war als die Mütter ihrer Klassenkamaraden, nämlich weiss, vorher hatten sie dies nicht registriert.
Als alleinerziehende Mutter hatte sie die Kinder trotz grosser Vorurteile resolutierend aus der christlich-jüdischen Ehe und der unterschiedlichen Hautfarben, damals ein grosses Problem, an die besten Schulen geschickt und ihnen eine gute Ausbildung ermöglicht mit harter Arbeit.
Für Ihre Spenden Danke!
Dienstag, 16. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen